Nach dem bahnbrechenden Erfolg von Monster Hunter World hat Capcom sich darauf vorbereitet, die Serie mit Monster Hunter Wilds aufzumischen.
Ähnliches VideoOhne World gäbe es Monster Hunter Wilds nicht
Capcom hofft, mit Monster Hunter Wilds von der erweiterten globalen Reichweite zu profitieren Monster Hunter's Hunting Grounds
In einem Interview mit Game Developer beim jüngsten Summer Game Fest , diskutierten Serienproduzent Ryozo Tsujimoto, Geschäftsführer Kaname Fujioka und Game Director Yuya Tokuda darüber, wie Monster Hunter Wilds die Serie revolutionieren wird. Sie betonten einen neuen Schwerpunkt auf flüssigem Gameplay und einer immersiven Umgebung, die auf Spieleraktionen reagiert.
Genau wie in früheren Monster Hunter-Spielen übernehmen die Spieler in Monster die Rolle von Jägern in einer unerforschten Region voller neuer Wildtiere und Ressourcen Hunter Wilds. Die Demo des Spiels beim Summer Game Fest zeigte jedoch eine Abkehr vom traditionellen missionsbasierten Rahmen der Serie. Anstelle isolierter Zonen präsentierte Wilds eine nahtlose, offene Welt, in der Spieler die Umgebung frei erkunden, jagen und mit ihr interagieren können.
„Die Nahtlosigkeit des Spiels ist wirklich eines unserer zentralen Designprinzipien in Monster Hunter Wilds.“ ", sagte Fujioka. „Unser Ziel war es, detaillierte und immersive Ökosysteme zu schaffen, die eine nahtlose Welt voller feindlicher Monster erfordern, die man frei jagen kann.“
Die Welt im Spiel ist außergewöhnlich dynamisch
Monster Hunter Wilds berücksichtigt auch Wetterveränderungen in Echtzeit und schwankende Monsterpopulationen. Game Director Yuya Tokuda beschrieb, wie neue Technologien diese dynamische Welt ermöglichten. „Der Aufbau eines riesigen, sich entwickelnden Ökosystems mit mehr Monstern und interaktiven Charakteren stellte eine große Herausforderung dar. Gleichzeitig treten Umweltveränderungen auf, eine Leistung, die bisher unerreichbar war.“