Ehemalige BioWare -Entwickler haben ihre Einblicke in * Dragon Age: The Veilguard * nach den jüngsten Kommentaren des EA -CEO Andrew Wilson geteilt, der erklärte, dass das Spiel nicht "mit einem breit genugen Publikum schwingen". Während eines finanziellen Anrufs erläuterte Wilson die Notwendigkeit von BioWare-Rollenspielspielen, um "Shared-World-Funktionen und ein tieferes Engagement zusammen mit hochwertigen Erzählungen" einzubeziehen, um die Erfolgsbenchmarks von EA zu erfüllen.
EA Umstrukturierte Bioware, um sich ausschließlich auf *Mass Effect 5 *zu konzentrieren, etwas *Drachenalter neu zu vermitteln: Die Veilguard *Entwickler zu anderen EA -Projekten und anderer ablegen. Dieser Schritt erfolgte, nachdem das Spiel im jüngsten Finanzviertel nur 1,5 Millionen Spieler einbezogen hatte - ein Defizit von fast 50% gegenüber den Prognosen von EA.
IGN hat die zahlreichen Entwicklungsherausforderungen von *Dragon Age: The Veilguard *dokumentiert, einschließlich Entlassungen, der Abreise mehrerer Projektleitungen und einem bedeutenden Drehpunkt von einem Multiplayer-Fokus-Spiel zu einem Einzelspieler-RPG, wie von Bloombergs Jason Schreier berichtet. Trotz dieser Hürden erkannte Wilson die hochwertige Start- und positive Bewertungen des Spiels an, betonte jedoch den Mangel an breiter Anziehungskraft in einem Wettbewerbsmarkt.
Das ehemalige Mitarbeiter von BioWare, darunter David Gaider und Mike Laidlaw, haben sich in die sozialen Medien gezogen, um ihre Meinung zu äußern. Gaider, der die Einstellung des Drachenalters herstellte und seine Erzählung war, bevor er 2016 BioWare abgab, kritisierte EA's Takeaway aus * der * Performance des Veilguard. Er schlug vor, dass die Zuschreibung der Underperformance des Spiels auf einen Mangel an Live-Service-Elementen kurzsichtig ist und EA riet, sich auf das zu konzentrieren, was Dragon Age auf seinem Höhepunkt erfolgreich gemacht hat, was sich vom Erfolg von *Baldur's Gate 3 *inspirieren lässt.
Mike Laidlaw, jetzt bei Yellow Brick Games, drückte starke Vorbehalte gegen die Umwandlung eines geliebten Single-Player-IP in ein Multiplayer-Spiel aus und erklärte, er würde aufgeben, wenn er mit einer solchen Nachfrage konfrontiert ist. Seine Kommentare unterstreichen die Spannung zwischen der Aufrechterhaltung der Essenz eines Spiels und dem Unternehmensdruck, um potenziell lukrativere Modelle zu drehen.
Mit *Dragon Age *scheinbar im Hintergrund ist BioWare nun voll und ganz für *Mass Effect 5 *verpflichtet, angeführt von Veteranen der Serie. EA CFO Stuart Canfield hob die Verschiebung der Branche vom traditionellen Geschichtenerzählen in Richtung dynamischerer und ansprechenderer Spielerlebnisse hervor und rechtfertigte die Umstrukturierung und den Fokuswechsel des Studios als strategischer Schritt zur Kapitalisierung von Chancen mit hoher Powertential.