Elden Ring Nightreichign: Eine gameplayorientierte Rückkehr von Classic von Software-Chefs
Nightreichign, die neueste Elden Ring -Erweiterung, enthält eine Liste von Chefs, die sowohl aus dem Elden Ring Universe als auch aus früheren Titeln von SOFTWARE gezogen wurden. Der Regisseur Junya Ishizaki hat kürzlich in einem GameSpot-Interview (12. Februar 2025) die Gründe dafür klargestellt, dass sie einen gameplayorientierten Ansatz und eher eine komplexe Überlieferungsintegration betonen.
Ishizaki erklärte, dass die vielfältige Auswahl der Chefs für das Gameplay -Erlebnis von Nightriign von entscheidender Bedeutung sei. Das Team nutzte bekannte Chefs aus früheren Spielen, um die Herausforderung und Vielfalt zu verbessern, und erkannte die Vorliebe des Spielers für diese ikonischen Begegnungen an. Der Fokus bleibt auf dem Vergnügen des Kampfes, anstatt eine strenge narrative Verbindung zu erzwingen. Ishizaki erkannte zwar die reiche Überlieferung, die diese Charaktere umgab, und bestätigte, dass die Aufnahme nicht dazu gedacht war, die etablierte Überlieferung des Elden Ring -Universums erheblich zu beeinflussen. Der primäre Antagonist, der Nachtlord, und seine Verbindung zu Elden Rings übergeordneter Erzählung werden voraussichtlich im Mittelpunkt der Überlieferung stehen.
"Wir wollten nicht zu sehr in diesen Überlieferungsaspekt eindringen", erklärte Ishizaki. "Wir wollten, dass sie in der Atmosphäre und der Stimmung von Elden Ring Nightreichn sinnvoll sind." Er fügte hinzu, dass die Einbeziehung dieser Chefs einfach "eine Art Spaß" sei.
Vertraute Gesichter in Nightreichign:
Zu den bestätigten Erscheinungen zählen der namenlose König aus Dark Souls 3 (DS3), bekannt für seine herausfordernden Blitz- und Windangriffe, und der Hundertfüßer des Dämons der ursprünglichen Dark Souls, eine mehrköpfige Monstrosität, die das Feuer spuckt. Der liebe Freja des Herzogs, eine massive Spinne von Dark Souls 2, wird auch stark spekuliert, um auf Bildern im Trailer zu erscheinen.
Die Integration der vorhandenen Überlieferungen dieser Chefs in die Erzählung von Elden Ring wäre zwar komplex, aber die Kommentare von Ishizaki deuten darauf hin, dass die Spieler das Gameplay -Erlebnis Priorisieren sollten, anstatt die Auswirkungen auf die Überlieferung zu überanalysieren. Der Fokus sollte auf der Herausforderung und dem Genuss liegen, gegen diese klassischen Feinde in der einzigartigen Umgebung von Nightriign zu kämpfen.