Gundam Breaker 4: Eine tiefe Tauchüberprüfung über Plattformen
bereits 2016 war die Gundam Breaker -Serie ein Nischenimport für PS Vita -Enthusiasten. Die Ankündigung einer globalen Veröffentlichung für Gundam Breaker 4 im Jahr 2024 war eine große Überraschung, und ihre Ankunft in Steam, Switch, PS4 und PS5 ist ein bedeutender Meilenstein für westliche Fans. Nach 60 Stunden über Plattformen kann ich sagen, Gundam Breaker 4 ist fantastisch, wenn auch nicht ohne ein paar kleinere Probleme.
Diese Veröffentlichung ist monumental und markiert eine Abkehr von regionalen Veröffentlichungen und begrenzte Verfügbarkeit von Plattform. Gundam Breaker 3 zum Beispiel war eine ausschließliche Veröffentlichung von Asia English Exklusiv für PlayStation. Gundam Breaker 4 verfügt über Dual -Audio (Englisch und Japanisch) und mehrere Untertiteloptionen, eine signifikante Verbesserung.
Die Geschichte hat zwar gebrochen, hat aber ihre Höhen und Tiefen. Der frühe Dialog kann sich langwierig anfühlen, aber die zweite Hälfte liefert überzeugende Charakter und spannendere Gespräche. Neuankömmlinge werden auf den Markt gebracht, obwohl die Bedeutung bestimmter Charaktere anfangs unklar sein könnte. Das Embargo beschränkt meine Diskussion auf die ersten beiden Kapitel, die sich ziemlich einfach anfühlen. Während ich die Hauptfiguren mochte, erscheinen meine persönlichen Favoriten viel später.
Die Erzählung ist jedoch sekundär zur Kernspielschleife: Erstellen, Anpassung, Upgrade und Kämpfen. Die Anpassung ist unglaublich tief. Sie können einzelne Teile, Waffen (einschließlich doppelter Schwingung) und sogar die Teilekala einstellen und einzigartige und oft bizarre Gunpla-Kreationen ermöglichen. Builder -Teile erweitern die Anpassungsoptionen weiter, fügen Fähigkeiten hinzu und verbessern die Fähigkeiten Ihrer Gunpla. Ex- und OP -Fähigkeiten sowie Fähigkeitspatronen bieten strategische Kampftiefe.
Missionen belohnen Teile, Materialien für das Upgrade und Materialien, um die Teilsreihe zu erhöhen. Das Spiel ist ausgewogen; Das Schleifen ist für die Hauptgeschichte über normale Schwierigkeiten nicht erforderlich. Höhere Schwierigkeiten erschließen später und erhöhen die Herausforderung erheblich. Optionale Quests, einschließlich eines unterhaltsamen Überlebensmodus, bieten zusätzliche Belohnungen und Vielfalt. Über Teile und Upgrades hinaus können Sie die Farbe, Abziehbilder und Verwitterungseffekte Ihrer Gunpla anpassen.
Das Gameplay selbst ist ausgezeichnet. Der Kampf bleibt durchgehend, selbst bei normalen Schwierigkeiten. Waffensorte fördert das Experimentieren. Bosskämpfe sind befriedigend, oft mit Schwachstellen abzielen und verschiedene Gesundheitsriegel und Schilde zu überwinden. Ein spezifischer Bosskampf war aufgrund von Waffenbeschränkungen eine Herausforderung, aber das Wechsel der Waffen löste das Problem schnell. Die einzige bedeutende Schwierigkeit, die Spike mit einer Doppelboss -Begegnung betrifft.
Visuell ist das Spiel eine gemischte Tasche. Frühe Umgebungen fehlen etwas, aber die Gesamtvielfalt ist anständig. Die GunPla-Modelle und Animationen sind außergewöhnlich gut gemacht. Der Kunststil ist nicht realistisch, aber er ist effektiv und funktioniert gut auf Hardware mit niedrigerer End. Die Effekte sind beeindruckend und das Ausmaß der Bosskämpfe ist beeindruckend.
Der Soundtrack ist eine gemischte Tasche; Einige Tracks sind unvergesslich, andere sind wirklich ausgezeichnet. Der Mangel an Musik aus dem Anime ist eine geringfügige Enttäuschung. Die Sprachausgabe ist jedoch sowohl in Englisch als auch Japanisch überraschend gut.
Kleinere Themen umfassen einen sich wiederholenden Missionstyp und einige Fehler (eine mit Speichern von Namen und ein paar scheinbar Dampfdeckspezifische). Online -Funktionalität bleibt zum Zeitpunkt des Schreibens auf dem PC nicht getestet.
Meine gleichzeitige Gunpla Build mit gleichzeitigem Master -Note lieferte eine einzigartige Perspektive auf das Design des Spiels. Der Prozess hat die komplizierten Details und Anstrengungen hervorgehoben, die bei der Erstellung dieser Kits verbunden sind.
Plattformunterschiede:
- PC: unterstützt über 60 fps, Maus und Tastatur sowie mehrere Controller -Voreinstellungen. Läuft außergewöhnlich gut auf Steam Deck.
- PS5: mit 60 fps, ausgezeichnete Bilder. .
- Switch: Niedrigere Auflösung und Details, Leistungsprobleme in der Montage- und Diorama -Modi.
DLC: Die Deluxe- und Ultimate -Editionen bieten zusätzliche Teile und Diorama -Inhalte. Die frühen Entsperren verändern sich nicht, aber die Bauherren sind hilfreich.
Insgesamt: Gundam Breaker 4 ist ein fantastisches Spiel, besonders für Gunpla -Enthusiasten. Während die Geschichte angenehm ist, liegt der wahre Reiz in der tiefen Anpassung, in einem ansprechenden Kampf und in der schiere Befriedigung, Ihre ultimative Gunpla aufzubauen. Die PC -Version, insbesondere auf Steam Deck, scheint. Die Switch -Version ist spielbar, leidet aber unter Leistungsproblemen.
Gundam Breaker 4 Steam Deck Review: 4.5/5