Im Kontext des Spiels "Schmetterlinge", in dem die Spieler Würfel rollen, um ihre Teile um das Brett zu bewegen, geht es bei der Geschwindigkeit der Schmetterlinge und dem Fänger nicht um physische Geschwindigkeit, sondern um Spielmechanik und -strategie. So funktioniert es:
Schmetterlinge : Spieler rollen Würfel, um festzustellen, wie viele Räume ihr Schmetterling auf dem Brett bewegen kann. Das Ziel ist es, die Ziellinie zu erreichen, bevor der Fänger aufholt.
Catcher : Der Fänger bewegt sich auch basierend auf den Würfelbrötchen, aber normalerweise kann die Bewegung des Fängers durch bestimmte Regeln oder zusätzliche Würfelrollen beeinflusst werden, um die Schmetterlinge zu fangen, bevor sie das Ende erreichen.
In Bezug auf die "schneller" hängt es vom Glück der Würfelwürfe und den Strategien der Spieler ab. Die Schmetterlinge haben den Vorteil mehrerer Spieler, die möglicherweise zusammenarbeiten oder individuell bis zum Ziel rennen, während der Fänger die Herausforderung hat, alle Schmetterlinge zu fangen, bevor einer von ihnen den Kurs abschließt.
In dem Spiel "Schmetterlinge" bewegen sich die Schmetterlinge und der Fänger nach den Würfel, und ihre "Geschwindigkeit" wird durch diese Rollen und die Regeln des Spiels bestimmt, nicht durch physische Geschwindigkeit.