Marvel Rivals Developers befasst sich mit Dataminer -Spekulationen über zukünftige Charaktere. Dataminer haben eine Liste potenzieller Zeichen im Code des Spiels aufgedeckt, was die Debatte über ihre Authentizität auslöst. Einige glauben, dass die Entwickler absichtlich gefälschte Namen aufnehmen, um die Gemeinschaft irrezuführen.
Die Führungskräfte von Netease und Marvel Games, Weicong Wu und Danny Koo, haben diese Bedenken direkt angesprochen. Während sie das Vorhandensein verschiedener Zeichenkonzepte und -prototypen im Code anerkannten, bestritten sie jeglichen bewussten Versuch, Dataminer irrezuführen. Wu erklärte, dass der Entwicklungsprozess zahlreiche Konzepte, Versuche und Prototypen beinhaltet und Überreste im Code hinterlassen, die nicht unbedingt zukünftige Pläne widerspiegeln. Koo verglich die Situation mit einem weggeworfenen Notizbuch mit Brainstorming -Notizen. Er betonte, dass das Team die Spielentwicklung vor ausführlichen Streikstoffen priorisiert.
Der Auswahlprozess für neue Charaktere umfasst einen einjährigen Planungshorizont, der alle sechs Wochen eine neue Charakterveröffentlichung abzielt. NetEase bewertet zunächst das Gleichgewichts- und Dienstplanvielfalt des Spiels und generiert eine Liste potenzieller Ergänzungen. Diese Liste wird dann Marvel Games präsentiert, unter Berücksichtigung des Interesses und der Ausrichtung der Community mit den kommenden Marvel -Filmen oder Comic -Handlungssträngen. Dieser Prozess erläutert die umfangreiche Liste der Namen im Code des Spiels - eine Reflexion von Neteases laufendem Brainstorming und Erforschung von Möglichkeiten.
Der Erfolg des Spiels wird durch die bevorstehende Hinzufügung der menschlichen Fackel und des Ding am 21. Februar hervorgehoben. Weitere Diskussionen mit Wu und Koo umfassten auch das Potenzial für eine Nintendo Switch 2 -Version (Details in einem separaten Artikel). Kurz gesagt, während die DataMined -Liste faszinierend ist, ist es entscheidend, sie mit Vorsicht zu nähern und die dynamische Natur der Spielentwicklung und die Vielzahl der während des kreativen Prozesses berücksichtigten Ideen zu erkennen.