Larian Studios hat die Entwicklung von Baldur’s Gate 4 aufgegeben, um sich neuen Projekten zuzuwenden.
Swen Vincke, CEO von Larian Studios, enthüllte kürzlich weitere Informationen hinter den Kulissen über ihr aufgegebenes Projekt. Das Studio arbeitete bereits an der Entwicklung eines Nachfolgers zu Baldur's Gate 3, bevor es sich entschied, mit neuen Projekten fortzufahren, und es hat einen spielbaren Zustand erreicht, den die Fans „vielleicht genießen“ würden.
Vincke sagte, dass, obwohl der Nachfolger von „Baldur’s Gate 3“ (möglicherweise „Baldur’s Gate 4“ oder groß angelegter DLC) spielbar gemacht wurde, das Team nicht noch ein paar Jahre damit verbringen möchte, damit weiterzumachen Entwickle dieses Spiel. Nachdem sie jahrelang Spiele rund um Dungeons & Dragons entwickelt hatten, wollten sie etwas Neues ausprobieren.
Diese Entscheidung hat die Teammoral gestärkt. Vincke sagte, nachdem das Team die Entscheidung getroffen habe, Baldur's Gate 4 nicht zu entwickeln, sei die Moral auf einem Allzeithoch, weil sie mit der Arbeit an neuen Projekten beginnen könnten. Sie werden die letzten paar Patches für Baldur's Gate 3 fertigstellen und sich dann etwas Zeit nehmen, um an neuen Projekten zu arbeiten.
Larian Studios konzentriert sich derzeit auf zwei neue, noch nicht angekündigte Projekte, von denen Vincke sagt, dass sie ihre bisher größte Arbeit sein werden. Dazu gehört möglicherweise ein neues Spiel der Divinity-Reihe, nicht jedoch Divinity: Original Sin 3. Der letzte große Patch für Baldur's Gate 3 wird im Herbst 2024 veröffentlicht und bietet offizielle Mod-Unterstützung, plattformübergreifendes Spielen und ein neues böses Ende.