Die PC -Veröffentlichung von US Part II Remastered am 3. April 2025 erfordert ein PlayStation Network (PSN) -Konto, das Kontroversen für potenzielle Spieler auslöst. Diese Anforderung, die den Ansatz von Sony mit früheren PC -Ports von Exclusives PlayStation widerspiegelt, wurde kritisiert. Während die gefeierte Fortsetzung zum PC ein willkommener Schritt ist, dämpft das PSN -Mandat die Begeisterung für einige.
Auf der Steam -Seite wird die Notwendigkeit von PSN -Konto deutlich angegeben, sodass die Spieler vorhandene Konten verknüpfen können. Dieses Detail, das leicht übersehen wird, ist ein Streitpunkt. Vergangene Fälle von PSN -Anforderungen für PC -Anschlüsse, insbesondere die starke Gegenreaktion gegen die ursprünglich vorgeschriebene Anforderung für Helldivers 2 (später entfernt), heben die Frustration des Spielers hervor.
Während PSN-Kontoanforderungen für Spiele mit Multiplayer- oder PlayStation Overlay-Funktionen (wie Ghost of Tsushima) gerechtfertigt sind, ist die Aufnahme in einen Einzelspieler-Titel wie der letzte von uns Teil II verwirrend. Dies zielt wahrscheinlich darauf ab, die Einführung von PSN bei PC -Spielern zu fördern, eine kommerziell fundierte, aber möglicherweise unpopuläre Strategie.
Obwohl ein grundlegendes PSN -Konto kostenlos ist, ist der zusätzliche Schritt zur Erstellung oder Verknüpfung des Kontos unpraktisch. Darüber hinaus ist die globale Verfügbarkeit von PSN begrenzt und schließt möglicherweise einige Spieler aus. Diese Einschränkung kollidiert mit dem Ruf der letzten Barrierefreiheit des letzten von US -Franchise und entfremdet möglicherweise ein Segment der Fangemeinde.