Kellertürspiele, der Indie -Entwickler hinter dem renommierten Roguelike "Rogue Legacy" von 2013, hat den Quellcode des Spiels großzügig für die Öffentlichkeit veröffentlicht. Ihre Motivation? Wissen teilen und das Lernen in der Spieleentwicklungsgemeinschaft fördern.
Kellertür -Spiele öffnen das Quellcode von Rogue Legacy
Spielvermögen bleiben proprietär, aber die Zusammenarbeit wird gefördert
In einer Twitter -Ankündigung (jetzt x) gaben die Kellertürspiele an, dass der Quellcode frei zum Download verfügbar ist. "Über ein Jahrzehnt seit der Veröffentlichung von Rogue Legacy 1 veröffentlichen wir den Quellcode, um den Wissensaustausch zu fördern", erklärten sie und leiten die Benutzer zu einem Github -Repository an. Der Code ist für den nichtkommerziellen Gebrauch lizenziert und ermöglicht eine persönliche Erkundung und Änderung.
Das Github-Repository wird von Ethan Lee verwaltet, einem Entwickler und Linux Porter mit Erfahrung im Open-Sourcing anderen Indie-Spielcode. Der Umzug wurde mit weit verbreitetem Lob begegnet und bietet für angehende Spieleentwickler unschätzbare Lernmöglichkeiten.
Dieser Akt des Open-Sourcings stellt auch die langfristige Zugänglichkeit des Spiels, schützt sich vor potenziellen Delistieren aus Online-Stores und beiträgt zur Erhaltung der digitalen Spiele bei. Die Ankündigung erregte sogar die Aufmerksamkeit von Andrew Borman, Director of Digital Preservation im Rochester Museum of Play, der Interesse an der Partnerschaft mit Kellertürspielen bekundete.
Während der Quellcode frei verfügbar ist, bleiben Spielgüter (Kunst, Musik und Ikonen) unter proprietärer Lizenz. Kellertür -Spiele wurden in GitHub klargestellt: "Dieses Repository zielt darauf ab, das Lernen zu erleichtern, neue Projekte zu inspirieren und die Erstellung von Tools und Änderungen zu ermöglichen. Für Projekte außerhalb der Lizenzbedingungen oder diejenigen, die hier nicht enthalten sind, kontaktieren Sie uns bitte. >