Der Kreativdirektor von Helldivers 2, Johan Pilestedt, enthüllte kürzlich seine Traum-Crossovers für das Spiel und löste damit bei den Fans Begeisterung aus. Auf seiner Wunschliste stehen ikonische Franchises wie „Starship Troopers“, „Terminator“ und „Warhammer 40.000“, eine Meinung, die er zunächst zum Ausdruck brachte, nachdem er das Tabletop-Spiel „Trench Crusade“ gelobt und eine mögliche Zusammenarbeit vorgeschlagen hatte.
Während Pilestedts Begeisterung spürbar ist, erkennt er die damit verbundenen Herausforderungen an. Später stellte er klar, dass es sich lediglich um „lustige Grübeleien“ handelte, und betonte, dass die Einbeziehung zu vieler Crossovers – wie Alien, Predator, Star Wars und Blade Runner – die einzigartige satirische, militaristische Identität von Helldivers 2 verwässern könnte. Er befürchtet, dass eine Überfülle an Kooperationen dazu führen würde, dass sich das Spiel weniger wie Helldivers anfühlt.
Der Reiz von Crossovers in Live-Service-Spielen ist unbestreitbar, und Helldivers 2 scheint mit seinen intensiven Alien-Kämpfen perfekt auf solche Partnerschaften vorbereitet zu sein. Pilestedt legt jedoch Wert darauf, das kohärente Universum und den Ton des Spiels beizubehalten. Er ist offen für kleinere Crossover-Elemente wie einzelne Waffen oder Charakter-Skins, die über Warbonds erworben wurden, betont jedoch, dass dies persönliche Vorlieben bleiben und es derzeit keine konkreten Pläne gibt.
Der vorsichtige Ansatz von Arrowhead Studios ist lobenswert und steht im Gegensatz zum Trend, dass Live-Service-Spiele ihre ursprünglichen Schauplätze oft mit übermäßigem Crossover-Inhalt überfordern. Pilestedts bewusste Haltung stellt sicher, dass die eindeutige Identität von Helldivers 2 weiterhin im Vordergrund steht. Die endgültige Entscheidung über Crossover liegt bei den Entwicklern, sodass die Möglichkeit, dass Helldivers-Soldaten an der Seite von Jango Fett oder dem Terminator gegen Xenomorphs kämpfen, eine faszinierende, wenn auch möglicherweise störende Aussicht ist.