God of War Ragnaroks PC -Veröffentlichung auf Steam hat einen Feuersturm mit Kontroversen entzündet, was zu einer "gemischten" Benutzerbewertungsbewertung führte. Viele Fans bombardieren das Spiel aus Protest gegen Sony's Oblicatory PlayStation Network (PSN) -Kontoanforderung.
Dampfüberprüfungsbombenangriffe über die PSN -Anforderung
wurde letzte Woche gestartet und hat derzeit eine Nutzerbewertung von 6/10 für Steam. Die vor der Veröffentlichung angekündigte umstrittene PSN -Anmeldung hat die negativen Bewertungen angeheizt.
Während einige Spieler negative Erfahrungen berichten, behaupten andere, sie hätten ohne Verknüpfung eines PSN -Kontos gespielt. Ein Benutzer erklärte: "Die PSN -Anforderung ist frustrierend, aber ich habe gut gespielt, ohne mich anzumelden. Es ist eine Schande, weil diese Bewertungen die Leute von einem erstaunlichen Spiel abschrecken." Eine weitere Überprüfung unterstreicht technische Probleme: "Die PSN -Anforderung hat die Erfahrung ruiniert. Das Spiel stürzte nach dem Anmeldung auf einen schwarzen Bildschirm, doch es hat sich 1 Stunde 40 Minuten Spielzeit registriert - absurd!"
Trotz des negativen Feedbacks loben positive Bewertungen die Qualität des Spiels und führen die niedrige Punktzahl ausschließlich auf die Richtlinie von Sony zurück. Ein Spieler kommentierte: "Eine großartige Geschichte, wie erwartet. Bei den negativen Bewertungen geht es fast ausschließlich um die PSN -Anforderung. Sony muss dies ansprechen. Andernfalls ist das Spiel auf dem PC fantastisch."
Sonys Geschichte des PSN -Kontos Backlash
Dies ist nicht die erste Begegnung von Sony mit dieser Art von Gegenreaktion. Helldivers 2 wurde für seine PSN -Anforderung mit ähnlicher Kritik gestellt und Sony veranlasst, seine Entscheidung nach weit verbreiteter negativer Reaktion umzukehren. Ob Sony ähnlich wie die Situation des Ragnarok -God of War Reagierens reagieren wird.