Sonys neuestes Beta-Update für PlayStation 5 verbessert das Spielerlebnis durch mehrere Verbesserungen der Lebensqualität. Dies folgt der aktuellen URL-Verknüpfungsfunktion für Spielsitzungen und fügt personalisiertes 3D-Audio, verbesserte Remote Play-Optionen und adaptives Controller-Laden hinzu.
Das Update führt personalisierte 3D-Audioprofile ein, die es Benutzern ermöglichen, die Audioeinstellungen für ihre spezifischen Kopfhörer oder Ohrhörer (wie den Pulse Elite oder Pulse Explore) über Klangqualitätstests anzupassen. Dies führt zu einer immersiveren Klanglandschaft und verbessert das räumliche Vorstellungsvermögen in Spielen.
Die Remote Play-Funktionalität erhält ein Upgrade und bietet eine detailliertere Kontrolle darüber, wer aus der Ferne auf Ihre PS5 zugreifen kann. Benutzer können über die Systemeinstellungen gezielt bestimmten Personen den Zugriff gewähren oder verweigern.
Für Besitzer des schlankeren PS5-Modells ist jetzt adaptives Laden für Controller verfügbar. Dadurch wird der Stromverbrauch im Ruhemodus intelligent verwaltet, der Ladevorgang basierend auf dem Akkuladestand des Controllers optimiert und der Stromverbrauch nach einer Zeit der Inaktivität unterbrochen.
Derzeit ist die Beta auf ausgewählte Teilnehmer in den USA, Kanada, Japan, Großbritannien, Deutschland und Frankreich beschränkt. Für die kommenden Monate ist jedoch ein weltweiter Rollout geplant. Eingeladene Benutzer erhalten eine E-Mail mit Anweisungen. Sony betont, dass sich Funktionen aufgrund des Benutzerfeedbacks während dieser Betatestphase ändern oder entfernt werden können. Das Unternehmen schätzt den Input der Community und unterstreicht seine Rolle bei der Gestaltung vergangener PS5-Updates.
Diese Beta folgt auf das Update Version 24.05-09.60.00, das die URL-Freigabe für Spielsitzungen einführte und den Prozess der Einladung anderer zur Teilnahme an offenen Sitzungen vereinfachte. Die neue Beta baut darauf auf und verbessert die Benutzererfahrung und -kontrolle weiter.