Eines der führenden Fernsehsender Japans, Fuji TV, hat aufgrund eines sexuellen Skandals mit Masahiro Nakai, einem bekannten TV-Moderator und ehemaligen Leiter der legendären Boy Band SMAP, eingestellt, die Masahiro Nakai, einen bekannten Fernsehgereiter und ehemaligen Leiter der legendären Boy Band, übertragen. Die Kontroverse brach im Dezember 2024 aus, als Josei Seven Magazine über ein Abendessen berichtete, das von einem hochrangigen Fuji-Fernsehangebot organisiert wurde. Nachfolgende Berichte von Weekly Bunshun zeigten, dass nur Nakai und eine Frau an diesem Abendessen teilnahmen, was zu Vorwürfen sexueller Übergriffe gegen Nakai führte. Die Frage wurde außer Gericht für eine erhebliche Summe von 90 Millionen Yen abgelehnt, was ungefähr 578.000 US -Dollar entspricht.
Als Reaktion auf den Skandal hat Fuji TV einen unabhängigen Rechtsbeistand einbezogen, um eine gründliche Untersuchung der Angelegenheit durchzuführen. Dieser Schritt erfolgt inmitten wachsender Bedenken hinsichtlich der angeblichen Praxis des Netzwerks, weibliche Moderatoren zu nutzen, um Prominente zu unterhalten, eine Praxis, die bisher weitgehend unausgesprochen geblieben ist.
Nintendo, ein großer Werbetreibender, hat sich einer Liste von 50 Unternehmen angeschlossen - einschließlich Giganten wie Toyota und Kao Corporation -, die zuvor die Beziehungen zu Fuji -Fernseher wegen ähnlicher ethischer Bedenken abgebrochen haben. Infolgedessen werden die Anzeigen von Nintendo durch Ankündigungen des öffentlichen Dienstes aus dem Werberat Japan (AC Japan) ersetzt, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Förderung der Sozialhilfe widmet.
Die Entscheidung von Nintendo wurde durch die japanische Öffentlichkeit weit verbreitet. Auf der X -Plattform haben zahlreiche Benutzer ihre Unterstützung für die Haltung von Nintendo geäußert und die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass Unternehmen weiterhin ethische Geschäftspraktiken in ihren Geschäftstätigen priorisieren.