unheimliche Welten: Ein taktischer CCG mit globalen Folklore -Monstern
Risse sind selten gute Nachrichten beim Spielen, aber Avid Games hat das Chaos in seinem mit Spannung erwarteten Spiel, Eerie Worlds, eingeführt. Diese taktische CCG, eine Folge von Karten, das Universum und alles, bietet eine Erfahrung mit Monstermotiven, die sich auf Spaß und Lernen konzentriert.
Das Spiel enthält eine visuell vielfältige Liste von Monstern, die jeweils von mythologischen und folkloristischen Schrecken in der realen Welt inspiriert sind. Von japanischen Yokai wie Jikininki und Kuchisake-Anma bis hin zu slawischen Kreaturen wie Vodyanoy und Psoglav bietet das Spiel eine wirklich globale Sammlung von schrecklichen Wesen. Bigfoot, Mothman, Nandi Bear, El Chupacabra und unzählige andere runden die vielfältige Besetzung ab, die jeweils von detaillierten, recherchierten Beschreibungen begleitet werden.
unheimliche Welten umfassen
Allianzen (Grimbald, Zerfile, Rivin und Synnig) und mehrere Horden, die durch verschiedene Monstereigenschaften strategische Tiefe erzeugen. Die Spieler bauen ihre Grimoire, eine persönliche Monstersammlung, und machen sie durch, indem sie doppelte Karten zusammenführen. Die erste Version umfasst 160 Basiskarten, wobei viele weitere durch Verschmelzungen und zusätzliche Karten für die Zukunft zugänglich sind.
Avid Games hat angekündigt, dass in den nächsten Fe
Monaten zwei weitere Horden stattfinden, um die anhaltenden strategischen Herausforderungen zu gewährleisten.
Gameplay umfasst ein Deck von neun Monsterkarten und eine Weltkarte, die über neun 30 Sekunden gespielt wurde. Die Spieler müssen Mana strategisch verwalten, Synergien nutzen und Entscheidungen mit hohen Einsätzen treffen.
four Bereit, in die Welt der unheimlichen Welten einzutauchen? Laden Sie es kostenlos herunter, nein w im Google Play Store und im App Store. w