Das beliebte MMO Second Life startet seine öffentliche Beta auf iOS und Android. Premium-Abonnenten erhalten sofortigen Zugriff; Der kostenlose Spielerzugang bleibt jedoch unangekündigt.
Jetzt im App Store und bei Google Play verfügbar, ist dies die erste öffentliche Betaversion von Second Life auf Mobilgeräten. Für den Zugang ist ein Premium-Konto erforderlich, was diejenigen, die auf eine kostenlose Testversion hoffen, möglicherweise enttäuschen wird. Dennoch verspricht diese Beta-Version einen Informationsschub zur mobilen Version.
Für Uneingeweihte: Second Life, ein bahnbrechender Metaversum-Vorläufer, priorisiert soziale Interaktion gegenüber traditionellem MMO-Gameplay wie Kampf oder Erkundung. Spieler erstellen und bewohnen personalisierte Avatare und nehmen an verschiedenen Aktivitäten in der virtuellen Welt teil. Das 2003 ins Leben gerufene Unternehmen ist für die Popularisierung von Konzepten wie Social Gaming und benutzergenerierten Inhalten bekannt.
Ein Nachzügler auf dem Mobilfunkmarkt?
Das Vermächtnis von Second Life wirft Fragen nach seiner Relevanz in der heutigen wettbewerbsintensiven mobilen Gaming-Landschaft auf. Das Abonnementmodell und die Konkurrenz durch Titel wie Roblox stellen erhebliche Herausforderungen dar. Während sein Pionierstatus unbestreitbar ist, bleibt sein zukünftiger Erfolg im mobilen Bereich ungewiss. Wird diese mobile Veröffentlichung dem Spiel neues Leben einhauchen, oder ist es ein letzter Versuch, seinen früheren Glanz zurückzugewinnen? Nur die Zeit wird es zeigen.
Um andere Top-Handyspiele des Jahres 2024 (bisher) oder die am meisten erwarteten Veröffentlichungen des Jahres zu entdecken, schauen Sie sich unsere speziellen Listen an.