Wenn Sie sich mit der Emulation von PlayStation 2 in einem 64-Bit-System befassen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Nuancen Ihrer Hardwarearchitektur zu verstehen. Die ARMV8-A-Architektur mit ihrem AARG64 64-Bit-Framework markiert einen erheblichen Fortschritt bei der Rechenleistung und Effizienz. Diese Architektur unterstützt die Ausführung sowohl von 32-Bit- als auch von 64-Bit-Anwendungen und stellt ein nahtloses Erlebnis für Benutzer sicher, die von älteren Systemen wechseln. Die Kompatibilität des AARG64 mit der vorhandenen 32-Bit-AARG32-Architektur bedeutet, dass Ihre PS2-Emulationssoftware die Stärken beider Welten nutzen kann. Wenn es um Plugins für die PS2-Emulation auf 64-Bit-Systemen geht, ist es wichtig, diejenigen auszuwählen, die für den AARCH64-Befehlssatz optimiert sind, da sie eine bessere Leistung und Stabilität bieten.
Was ist neu in der neuesten Version 22.80.00
Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2024
Unsere neueste Version, 22.80.00, bringt kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen mit, um Ihre PS2 -Emulationserfahrung zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version installieren oder aktualisieren, um diese Verbesserungen zu nutzen!