Pentagon-Liste enthält Tencent, was zu Aktienrückgang führt; Unternehmen antwortet
Tencent, ein großes chinesisches Technologieunternehmen, wurde in die Liste der Unternehmen des US-Verteidigungsministeriums mit Verbindungen zum chinesischen Militär (PLA) aufgenommen. Diese Bezeichnung geht auf eine Anordnung von Präsident Trump aus dem Jahr 2020 zurück, die US-Investitionen in chinesische Militäreinheiten einschränkt. Die Anordnung führte zu einem sofortigen Delisting mehrerer Unternehmen von der New Yorker Börse. Die aktualisierte Liste des Verteidigungsministeriums, die am 7. Januar veröffentlicht wurde, enthält jetzt Tencent.
Tencents Aufnahme in die Liste führte am 6. Januar zu einem deutlichen Rückgang des Aktienwerts um 6 %, und seitdem ist ein anhaltender Abwärtsdruck zu beobachten. Experten bringen diesen Rückgang direkt mit dem Vorgehen des Verteidigungsministeriums in Verbindung. Dies ist angesichts der globalen Bedeutung von Tencent als weltweit größtes Videospielunternehmen nach Investitionen und als wichtiger Akteur im breiteren Technologiesektor bemerkenswert.
Tencent gab gegenüber Bloomberg eine Erklärung ab, in der es behauptete, es sei weder ein Militärunternehmen noch ein Zulieferer. Das Unternehmen behauptete zwar, dass die Auflistung keine Auswirkungen auf seine Geschäftstätigkeit habe, gab jedoch an, dass es mit dem Verteidigungsministerium zusammenarbeiten werde, um etwaige Missverständnisse auszuräumen.
Diese Situation erinnert an frühere Fälle, in denen Unternehmen erfolgreich einen Antrag auf Streichung von der Liste gestellt haben, nachdem sie nachgewiesen hatten, dass sie die Kriterien nicht mehr erfüllten. Es wird erwartet, dass Tencent eine ähnliche Vorgehensweise verfolgen wird. Der potenzielle Verlust von Investitionsmöglichkeiten in den USA stellt ein erhebliches finanzielles Risiko für Tencent dar, dessen Marktkapitalisierung die seines nächsten Konkurrenten Sony um den Faktor vier übertrifft.
Tencents Gaming-Imperium Tencent Games operiert über eine Verlagsabteilung und verfügt über bedeutende Beteiligungen an bekannten Studios wie Epic Games, Riot Games, Techland (Dying Light), Don't Nod (Life is Strange), Remedy Entertainment, und FromSoftware. Darüber hinaus hat Tencent Games in zahlreiche andere namhafte Entwickler und verwandte Unternehmen investiert, darunter Discord.