Aufregende Nachrichten für Fans des legendären Franchise: Eine Live-Action -Power Rangers -Serie ist Berichten zufolge für Disney+in Arbeit. Das Projekt soll vom talentierten Duo Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz geleitet werden, die für ihre Arbeit an Percy Jackson und den Olympionern bekannt sind. Laut Wrap sind Steinberg und Shotz in Verhandlungen zum Schreiben, Showrun und Produzieren dieses neuen Unternehmens, das in Zusammenarbeit mit dem TV des 20. Jahrhunderts entwickelt wird.
Hasbro, der derzeitige Eigentümer der Marke Power Rangers , möchte die Serie für ein modernes Publikum aktualisieren und sicherstellen, dass die Loyalität seiner langjährigen Fangemeinde beibehält. Dieser Schritt ist Teil der breiteren Strategie von Hasbro, das Potenzial der Franchise in verschiedenen Medien und Märkten zu nutzen.

Die ursprüngliche TV -Show der 90er Jahre, The Mighty Morphin 'Power Rangers , eroberte die Herzen einer Generation mit ihren Teenager -Superhelden und ihren beeindruckenden Mechs, die sich zu einem beeindruckenden Riesenroboter verbinden können. Diese nostalgische Anziehungskraft ist etwas, das Hasbro daran interessiert ist, die Reichweite des Franchise zu erweitern.
Im Jahr 2018 erwarb Hasbro das Power Rangers -Franchise von Saban Properties für 522 Millionen US -Dollar. Zum Zeitpunkt der Akquisition drückte Hasbros damaliger Vorsitzender und CEO Brian Goldner die Begeisterung für das "enorme Aufwärtspotenzial der Marke" aus. Er hob Chancen für Expansionen über Spielzeug, Spiele, Konsumgüter, digitale Spiele und Unterhaltung sowie internationale Märkte hervor.
Diese Akquisition folgte der weniger als herausragenden Leistung des Power Rangers -Film-Neustarts 2017, der versuchte, die Franchise dunkler, grittierter zu sehen. Die schlechten Kassenergebnisse des Neustarts führten zur Stornierung geplanter Fortsetzungen und veranlassten Saban, die Rechte an Hasbro zu verkaufen.
Hasbros Ambitionen erstrecken sich über die Power Rangers über andere bemerkenswerte Projekte in der Entwicklung hinaus. Dazu gehören eine Live-Action -Dungeons & Dragons -Serie mit dem Titel The Forgotten Realms bei Netflix, eine animierte Magie: The Gathering -Serie auch bei Netflix, und Pläne für eine Magie: The Gathering Cinematic Universe. Diese Initiativen zeigen Hasbros Engagement für die Erweiterung ihrer geliebten Marken auf verschiedenen Unterhaltungsplattformen.