Sports Interactive und Sega haben die Stornierung von Fußballmanager 25 auf allen Plattformen angekündigt. Dies ist das erste Mal, dass die langjährige Serie seit ihrer Gründung im Jahr 2004 ein Jahr übersprungen ist.
Der Entwickler hatte FM25 als bedeutenden technischen und visuellen Sprung angepriesen, der auf einen "Generationsaufstieg" abzielte. Der Übergang zur Unity Game Engine war jedoch eine Herausforderung, insbesondere die Auswirkungen auf die Spielererfahrung und die Benutzeroberfläche.
Zu den jüngsten finanziellen Ergebnissen von Sega Sammy Holdings gehörten ein Withorne, der die Entwicklungskosten des Spiels widerspiegelte. Die Entscheidung zur Absage von Sports Interactive in einem Blog -Beitrag folgte umfangreiche interne Diskussionen und sorgfältige Überlegungen mit Sega. Das Unternehmen bestätigte IGN gegenüber IGN, dass sich keine Arbeitsplatzverluste aus dieser Entscheidung ergeben.
Es wird kein Fußballmanager 24 -Update mit Saisondaten 2024/25 geben, da die Ressourcen der nächsten Iteration vollständig gewidmet sind. Diskussionen werden mit Plattforminhabern und Lizenzgebern im Gange, um die FM24 -Vereinbarungen für Abonnementdienste wie Game Pass möglicherweise zu erweitern.
FM25 wurde vor zwei früheren Verzögerungen vor seiner Stornierung konfrontiert, wobei die jüngste projizierte Veröffentlichung auf März 2025 vorangetrieben wurde. Der Fokus hat sich nun auf den Fußballmanager 26 verlagert, der für sein übliches Veröffentlichungsfenster im November erwartet wurde. Rückerstattungen werden denjenigen angeboten, die FM25 vorgeordnet haben.
Sport Interactive entschuldigte sich für die Verzögerung bei der Ankündigung der Stornierung, unter Berufung auf die Einhaltung der Stakeholder und die behördlichen Anforderungen. Der Entwickler betonte sein Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Spiele, räumte jedoch ein, dass FM25 trotz erheblicher Anstrengungen ihre Standards in Schlüsselbereichen, insbesondere der Gesamterfahrung und der allgemeinen Benutzeroberfläche, nicht entsprach. Sie gaben an, dass die Veröffentlichung eines unterdurchschnittlichen Spiels keine Option sei, und eine spätere Veröffentlichung wäre in der Fußballsaison zu spät gewesen.
Alle Anstrengungen konzentrieren sich nun auf den Fußballmanager 26, der darauf abzielt, die erwartete Qualität und ein neuer Ära für das Franchise zu liefern.