Street Fighter 6s neuestes Battle Pass blitzt gegen Mangel an Charakterkostümen
Street Fighter 6 -Spieler drücken erhebliche Enttäuschung über den kürzlich angekündigten Battle Pass "Boot Camp Bonanza" aus. Das Problem ist nicht der Inhalt - Avatare, Aufkleber und andere Anpassungsoptionen -, sondern das bemerkenswerte Fehlen neuer Charakterkostüme. Diese Auslassung hat in YouTube und anderen Social -Media -Plattformen erhebliche Empörung ausgelöst.
Das im Sommer 2023 ins Leben gerufene Spiel führte ein überarbeitetes Gameplay ein, während die Core Street Fighter -Mechanik beibehalten wurde. Die DLC- und Premium-Add-On-Strategie war jedoch eine Quelle anhaltender Kritik. Der neue Battle Pass verschärft diese Bedenken, und viele Spieler äußerten ihre Frustration über den wahrgenommenen Wertmangel. Benutzer Salty107 beispielsweise stellte die Priorisierung von Avatar -Elementen gegenüber Charakterkostümen in Frage, was darauf hindeutet, dass letzteres wahrscheinlich profitabler wäre. Mehrere Spieler gaben eine Vorliebe für keinen Kampfpass über das aktuelle Angebot an.
Das Fehlen neuer Kostüme ist insbesondere angesichts der letzten Veröffentlichung das Outfit 3 -Paket im Dezember 2023. Ein Jahr später steht das Fehlen neuer Outfits stark mit den häufigeren Kostümveröffentlichungen in Street Fighter 5. Während Street Fighter 5. Hatte seine eigenen Kontroversen, der Unterschied in Capcoms Ansatz zwischen den beiden Titeln ist unbestreitbar.
Die Zukunft dieses Kampfpasses bleibt ungewiss. Das Kernspiel, insbesondere der innovative "Drive" -Mechaniker, zieht jedoch weiterhin Spieler an. Dieser neue Mechaniker ermöglicht strategische Kampfumkehrungen und verleiht der klassischen Street Fighter -Formel eine neue Dimension. Während die neuen Charaktere und Mechaniker das Franchise anfänglich revitalisierten, ist das Live-Service-Modell des Spiels und deren Umgang mit kosmetischem Inhalt weiterhin ein Streitpunkt, wenn wir uns in 2025 beziehen.