Das jüngste SteamOS 3.6.9-Beta-Update von Valve, "Megafixer" mit dem Spitznamen "Megafixer", markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung breiterer Gerätekompatibilität von Drittanbietern und erwähnt speziell die Unterstützung für ROG-Verbündete. Dies ist eine Abweichung von früheren Steamos -Releases, die auf eine breitere Sicht für das Betriebssystem jenseits des Dampfdecks hinweist.
Erweiterung Steamos Reichweite:
Die Einbeziehung von ROG Ally Key Support ist ein direktes Ergebnis der anhaltenden Bemühungen von Valve, Steamos vielseitiger zu machen. Wie Ventildesigner Lawrence Yang bestätigt, arbeitet das Unternehmen aktiv daran, Unterstützung für zusätzliche Handheld -Geräte hinzuzufügen. Während die Full SteamOS-Bereitstellung auf Nicht-Steam-Deck-Hardware nicht unmittelbar nicht unmittelbar ist, bedeutet dieses Update erhebliche Fortschritte.
Dies entspricht dem langgehaltenen Ziel von Valve, eine offene und anpassbare Spielplattform zu erstellen. Obwohl ASUS Steamos für den ROG -Verbündeten offiziell nicht unterstützt hat, ist dieses Update einen wichtigen Meilenstein bei der Erreichung dieser Vision.
Auswirkungen auf Handheld -Spiele:
Zuvor fungierte der ROG -Verbündete hauptsächlich als Controller innerhalb des Steam -Ökosystems. Dieses Update verbessert die wichtige Erkennung und Kartierung und legt die Grundlage für potenzielle zukünftige SteamOS -Funktionen auf dem Gerät. YouTuber Nerdnest stellt jedoch fest, dass die volle Funktionalität auch nach dem Update nicht getestet bleibt.
Die Auswirkungen sind weitreichende. Wenn Valve diese Flugbahn fortsetzt, könnte SteamOS zu einem führenden Betriebssystem für verschiedene Handheld -Konsolen werden und ein einheitliches und verbessertes Spielerlebnis auf mehreren Plattformen schaffen. Obwohl dieses Update die ROG -Verbündete nicht sofort verändert, ist es ein entscheidender Schritt zu einem integrativeren und flexibleren Steamos -Ökosystem.