Das kommende Open-World-Rollenspiel von Naked Rain und NetEase, früher bekannt als Project Mugen, wurde offiziell in Ananta umbenannt. Das Spiel wurde ursprünglich auf der Gamescom 2023 vorgestellt und hat kürzlich einen neuen Trailer veröffentlicht, der weitere Details für den 5. Dezember verspricht. Der Trailer kann hier angesehen werden:
https://www.youtube.com/embed/r_Ze7iJtYb0?feature=oembed
Der Grund für die Namensänderung wird von den Entwicklern nicht bekannt gegeben. Allerdings spiegelt Ananta, das in Sanskrit „unendlich“ bedeutet, die Bedeutung von Mugen, seinem früheren Namen, wider und stimmt auch mit dem chinesischen Titel überein. Während die Namensänderung in der Gaming-Community gemischte Reaktionen ausgelöst hat, ist die Weiterentwicklung des Projekts für viele eine Erleichterung.
Es werden bereits Vergleiche zwischen Ananta und dem kommenden Rollenspiel Neverness to Everness von Hotta Studio gezogen. Anantas stilvoller Trailer hat zwar kein Gameplay-Material, hat aber Diskussionen über die visuelle Attraktivität entfacht und eine Debatte darüber entfacht, welches Spiel den größeren visuellen Vorteil bietet.
Zusätzlich zu der Intrige hat das Entwicklerteam überraschenderweise alle bisherigen Social-Media-Konten gelöscht, darunter einen YouTube-Kanal mit über 100.000 Abonnenten und Millionen Aufrufen. Es bleibt nur der Discord-Server übrig, der einfach umbenannt wird, um die Titeländerung widerzuspiegeln. Dieser unerwartete Schritt hat viele Spieler verwirrt.
Ananta besetzt die Spieler als Infinite Trigger, einen paranormalen Ermittler, der mit übernatürlichen Störungen konfrontiert wird. Das Spiel bietet eine vielfältige Liste von Charakteren, darunter Taffy, Bansy, Alan, Mechanika und Dila. Weitere Gameplay-Details finden Sie auf der offiziellen Website. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserem neuesten Artikel zur mobilen Vorregistrierung für das Stealth-Action-Spiel Serial Cleaner.