Hanafuda Koikoi ist ein geschätztes traditionelles Kartenspiel, das aus Japan stammt. Diese englische Version von Hanafuda Koi-Koi bringt die Essenz des Spiels in ein breiteres Publikum.
Koi-Koi, auf Japanisch als こいこい bekannt, ist ein weithin genossenes Kartenspiel mit Hanafuda-Karten, das eine der engagierten Möglichkeiten darstellt, Hanafuda zu spielen, die traditionelle japanische Spielkarten sind, normalerweise mit zwei Spielern.
Das Hauptziel des Spiels ist es, verschiedene Kartenkombinationen schnell zusammenzustellen, bevor Ihr Gegner dies tut. Der Begriff "Koi-Koi", der auf Japanisch übersetzt wird, wird verwendet, wenn ein Spieler beschließt, die Runde fortzusetzen, um mehr Punkte zu sammeln.
Der Kern des Spiels dreht sich darum, spezielle Kartenkombinationen zu erstellen, die als "Yaku" aus den in einem Punktstapel gesammelten Karten bekannt sind. Die Spieler sammeln Karten für ihre Punkthaufen, indem sie Karten aus ihren Händen oder denjenigen, die aus dem Zeichnungsstapel gezogen wurden, mit den auf dem Tisch angelegten Karten abgestimmt. Sobald sich ein Yaku gebildet hat, stehen die Spieler vor einer entscheidenden Entscheidung: Sie können entweder aufhören, die verdiente Punkte zu beanspruchen oder sich für "Koi-Koi" zu entscheiden, um zusätzliches Yaku für potenziell höhere Punktzahlen zu verfolgen. Es ist wichtig zu beachten, dass die einzelnen Kartenwerte zwar nicht direkt die Punktzahl beeinflussen, aber eine bedeutende Rolle bei der Bewertung ihrer Bedeutung für die Bildung von Yaku spielen.