Die Kunst von Banz & Bowinkel trifft tief in die komplizierte Beziehung zwischen virtuellen und realen Räumen ein und unterstreicht, wie die Grenzen zwischen diesen Bereichen zunehmend durch technologische Fortschritte verwischt werden. Durch den innovativen Einsatz von Computern in ihrem kreativen Prozess nutzen sie nicht nur neue künstlerische Möglichkeiten, sondern bewältigen auch die Herausforderungen, die sich aus unserem wachsenden Vertrauen in digitale Geräte ergeben.
Computer arbeiten in einer binären Realität, die stark zu unserer menschlichen Wahrnehmung der Welt steht. Im Laufe der Technologie dient der Computermonitor doch zunehmend als unser Fenster zur Welt und prägt unsere Interaktionen und Wahrnehmungen. Die Arbeit von Banz & Bowinkel untersucht diese wachsende Verstrickung von Menschen und Maschinen sorgfältig und führt zu einer Neubewertung unseres Verständnisses der Realität.
Weitere Einblicke in die faszinierende Erkundung virtueller und realer Räume finden Sie in der Website unter www.Banzbowinkel.de .